Language / Sprache
Währung
Intervallenlehre
GÜLDENSTEIN, Gustav   (1888-1972)
Herausgegeben von der Musik-Akademie der Stadt Basel.
Nach den Neuauflagen von Güldensteins "Theorie der Tonart" und "Gehörbildung für Musiker" erscheint die "Intervallenlehre" als Erstveröffentlichung aus dem Nachlass.
Autor / Herausgeber
Edition-Nr
BP 2118
Ausgabe (Umfang)
broschiert, 128 S. Zahlreiche Tabellen und Notenbeispiele
Verlag
© 1989 Amadeus Verlag, Winterthur
Gewicht
0.292 kg
ISMN
979-0-015-21180-5
ISBN-10
3-905049-38-4
ISBN-13
978-3-905049-38-1
Serie (Band)
Menge
in Warenkorb
Katalogpreis
€  20.00
Verfügbarkeit
sofort lieferbar
Versand
CH Swiss Post | DE+ Rest = Deutsche Post & DHL Paket (jeden Mittwoch)
Henricus Albicastro
In seiner Lebensgeschichte "Historisch-kritischen Beiträgen" von 1754 nannte Quantz Albicastro in gleichem Atemzug mit Biber und Walther. Er muss somit Albicastro in die Reihe der grossen deutschen Virtuosen des 17. Jahrhunderts gestellt haben.
MEHR TITEL FÜR:
AGBImpressumDatenschutzNewsletterSitemapKontakt